Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Traditioneller Obstler

Traditioneller Obstler

Anzahl

14,50  EUR

Inhalt: 0.7 Liter (20,71 € / 1 Liter)
Dieses Produkt steht nur für den Verkauf innerhalb Deutschlands zur Verfügung.

Lieferzeit 2-3 Werktage

Tasting Notes
fruchtige Apfelschale, Birnenmus
herbe Kern-Note, Banane
Inhalt
0,7 l
Alkoholgehalt
38% vol.
Hinweis
vegan
Artikelnummer
13501
Traditioneller Obstler
  • Obstbrand aus Äpfel und Birnen
  • Klassischer Kernobstbrand
  • Handwerkliche Herstellungsweise

Der Traditionelle Obstler aus der Hausbrennerei Penninger wird aus Äpfeln und Birnen gebrannt. Alte Obstsorten wachsen seit Jahrhunderten auf bäuerlichen Streuobstwiesen und haben dadurch ihr natürlich intensives Aroma bewahrt. Der fruchtige Geschmack saftiger Äpfel und Birnen wird in diesem Brand zu dem aromatischen Obstler gebrannt.

Obstler ist ein hervorragender Digestif und eignet sich auch als Speisebegleitung zu einem gelungenem Essen.

Die vollreifen, saftigen Äpfel und Birnen werden nach der Ernte entsaftet und eingemaischt. Bei der anschließenden Gärung entstehen bereits die intensiv fruchtigen Aromen. Die gegorene Maische wird in kleinen, kupfernen Brennblasen gebrannt und so zu einem sehr charaktervollen, kernigen Destillat weiterverarbeitet. Der fertige Obstler lagert nach dem Brennen noch etwa ein halbes Jahr und erhält dadurch eine abgerundete Reife und sein ausgewogenes Aroma.